Team Würzburg 5 - Kreisliga

Würzburg 5
Stehend von links nach rechts - Martin, Klaus, Christian, Gerhard, Mike

Ergebnisse und Bericht 1. Spieltag

gegen Marktheidenfeld 2 2:2 gegen Würzburg 4 2:2 gegen Würzburg 6 2:2

Hochmotiviert trafen wir, das sind Martin, Gerhard, Klaus, Mike und Christian an der wunderschönen Anlage „Maradies“ in Marktheidenfeld ein und durften bei strahlendem Sonnenschein gleich vom Vereinspavillon profitieren, dafür noch mal herzlichen Dank an Volker!

Die Spielfeldbeläge erfreulich unterschiedlich, so konnten wir, die immer Lernenden, uns wieder schön erproben. Die Auslosung führte uns ausgerechnet gleich zum Duell mit den Gastgebern, im weiteren Verlauf des Tages mussten wir gegen die beiden Kollegenmannschaften Würzburg IV und Würzburg VI antreten. Mit den drei Unentschieden können wir sehr zufrieden sein, ihr Zustandekommen ist allerdings erstaunlich: alle Einzel und alle Triplettes wurden verloren, allen Doubletten gewonnen! Erstmals gelang auch ein Sieg mittels Schuss auf den cochonet!

Ein schöner Ausflug, bei dem wieder das Spiel im Vordergrund stand, nie ungesunde Verbissenheit! (Bericht Christian)

 

An diesem sonnigen und nicht zu heißen Julianfang begann unser Einstieg in den zweiten Kreisligaspieltag als echtes Fiasko! Wir verloren gegen die Schweinfurter Kugelleger 2 mit 0:4! Zum Unvermögen gesellte sich Pech in entscheidenden Situationen. Klaus und Martin konnten im Doublette zwei „Matchbälle“ nicht nutzen. Für Frust sorgte auch, gleich zweimal auf beinhartem Zuweg spielen zu müssen, mit dem wir, das muss man eingestehen, mehr dilettierten als der Gegner!

Ähnlich ging es gegen Schweinfurt CP 03/2 weiter: das Einzel und das Triplette mussten wir abschreiben, wobei Mike in seinem zweiten Einzel es mit 12 Punkten zumindest spannend machen konnte. Dann, Martin musste wegen anderer Verpflichtung abziehen und Gerhard kam, besann sich das Team, mit welchem Schlüsselreiz auch immer, auf seine traditionelle Doublettestärke, mit zwei überzeugenden Matches konnten wir noch das 2:2 herausholen! Dabei gelangen in beiden Partien wieder die Schüsse, deren Misslingen vorher einen Gutteil des Frustes ausmachten.

Fazit: Das Debutantenglück und die Unbeschwertheit des ersten Jahres wichen heute einer über weite Strecken deprimierenden Verkrampfung. Trotz toller Turnierorganisation des eigenen Vereins spürten wir leider keinen Heimvorteil. Zum Glück macht Pétanque an sich Spass!

(Bericht Christian)

 

Themenbereich
Jahresarchiv
2023

Letzte Änderungen

Nachrichten am 20.09.23

Liga am 03.07.23

Jugend am 18.09.23

Auswärtsspiel am 20.09.23

Link zu GoogleMaps