Team Würzburg 2
Bericht vom ersten Spieltag 2023 der zweiten Mannschaft (vormals dritte Mannschaft) des BC Würzburg am 22.4.2023 in Bürgstadt.
Die dritte Mannschaft des BC Würzburg stieg in der letzten Spielsaison überraschend von der Bezirksoberliga (BOL) in die Landesliga Nord auf und wird nun als zweite Mannschaft des Vereins bezeichnet. Nun spielen die 1. und die 2. Mannschaft gemeinsam - in einer Liga. Dies hat seinen Reiz.
Am 22. 4. 23 fand nun der erste, geteilte Spieltag in Bürgstadt und Burgthann statt. Die beiden Würzburger Mannschaften, Bürgstadt 1 und Mechenhard 2 spielten in Bürgstadt. Ein Teil der Spielerinnen und Spieler der 2. Mannschaft reiste bereits am Vortag an, um auf dem als schwierig beschriebenen Boden zu trainieren. Leider gab es in Bürgstadt einige Tage zuvor starken Dauerregen, so dass die Verantwortlichen von Bürgstadt den Platz für das Training sperrten, weil dieser bei einer Bespielung vorher für den Spieltag unbrauchbar werden würde. So trainierte die Rumpfmannschaft von Würzburg 2 mit Spaß und Freude in der Umgebung unter einer Brücke und auf einer Freizeit-Boulebahn.
In Rüdenau verbrachten die Spieler und Spielerinnen einen netten Abend (der Berichterstatter möchte jedoch anmerken, dass er in der Gaststätte des Landgasthofes die schlechtesten Semmelknödel mit Waldpilzsoße seines Lebens gegessen hat).
Zum Spieltag: Bereits am Morgen war schönes, warmes Wetter absehbar. Bis auf ein paar Regentropfen hielt sich das Frühlingswetter. Wie üblich, wenn 2 Mannschaften eines Vereines in einer Liga vertreten sind, spielte Würzburg 2 zu Beginn gegen Würzburg 1 und verlor erwartungsgemäß und deutlich mit 1:4 Partien.
Die zweite Begegnung gewann die 2. Mannschaft etwas überraschend mit 3:2 gegen die als stark eingeschätzten Bürgstädter. Diese hatten vorher deutlich Mechenhard 2 mit 4:1 geschlagen.
In der letzten Begegnung des Tages spielte Würzburg 2 gegen Mechenhard 2. Überraschend wurden beide Triplette gewonnen, so dass ein gewonnenes Doublette zu einem Sieg in dieser Begegnung gereicht hätte. Ein Doublette ging relativ schnell gegen ein starkes Team aus Mechenhard mit 1:13 verloren, das zweite ging ebenfalls mit 8:13 verloren - hier wäre mehr drin gewesen. Das dritte Doublette wurde von Volker und Mirko ausgetragen, die den Gegnern einen harten Kampf lieferten. Nachdem unsere Spieler zuerst zurücklagen, erkämpften sie sich eine Führung von zuerst 11:9 und dann 12: 10. In der letzten Aufnahme legte Mirko eine starke Kugel direkt an die Zielkugel, die auch durch andere Kugeln vor einem indirekten Schuss geschützt waren. Nachdem der gegnerische Schießer vorher keine allzu gute Trefferquote gezeigt hatte, sah alles nach einem Sieg unserer Mannschaft aus. Doch der gegnerische Tireur machte einen grandiosen Schuss Carreau sur place. Die Kugel blieb direkt am Cochonnet liegen.
Mit den letzten verbliebenen Kugeln konnte Würzburg 2 die gegnerische Kugel nicht mehr entfernen, so dass Mechenhard 2 die Begegnung doch noch 3:2 gewinnen konnte.
Dennoch zeigte das Auftreten von Würzburg 2, dass sie in dieser starken Liga mithalten können. Vorsichtiger Optimismus hinsichtlich des Klassenerhaltes ist deshalb angebracht. Ein deutliches Manko ist allerdings die etwas ungenügende Leistung beim Schießen in diesem Wettbewerb. An diesem Spieltag fehlte Sabine leider krankheitsbedingt. Sie war als Schießerin vorgesehen und hätte uns mit Ihrer Spielstärke sicherlich gutgetan. Vielleicht wäre bei einer Teilnahme dieser zumindest die letzte Begegnung mit einem Sieg ausgefallen. Ein Training dieser Technik bleibt - ob individuell oder als Team - unerlässlich.
Thilo Schmatz für Würzburg 2
Zweiter geteilter Spieltag der LL Nord am 27.05.2023:
Die Ausgangslage für Würzburg II war klar, Gegner an diesem Tag in Fürth waren die drei nach dem ersten Spieltag ungeschlagenen Teams an der Tabellenspitze, die Heimmannschaft aus Fürth, der BC Oettingen I sowie RPC Dornstadt I.
Ohne Sabine und Thilo, aber mit unserer Neuentdeckung Alf(red) traten wir am Europakanal an.
Mit Selbstvertrauen ging es in der ersten Runde gegen Dornstadt; Konzentration, eine harmonische Aufstellung (Andrea, Modesto, Alexander / Sina, Mirko, Artur) und eine taktische Einwechslung von Alf, der so zu einem gelungenen Einstand in der LL kam, halfen, um beide Tripletts für uns zu entscheiden. Ein Sieg bei den Doubletts zum Gewinn der Begegnung würde reichen, es wurden zwei überaus deutliche, wobei Andrea als Legerin und Volker als Leger einfach am besten mit dem steinigen Boden zurechtkamen.
4:1 - die beiden Bayernliga-Absteiger Fürth und Oettingen, die sich zwischenzeitlich äußerst knapp 2:3 mit 44:44 Kugeln getrennt hatten, waren gewarnt und konnten sich leider gut auf uns einstellen.
Die zwei Tripletten gegen Oettingen mussten nach langem Kampf abgegeben werden; eine über den Tag herausragende Trefferquote von Artur 😉 reichte lediglich noch zu einem gewonnen Doublette, den 13. Punkt machte Sina perfekt. (Vielleicht noch entscheidend für den weiteren Verlauf der Saison.) Das Ergebnis von 0:5 gegen Fürth ist zwar klar ausgefallen, spiegelt aber nicht den spannenden Verlauf der einzelnen Partien wieder.
Sei´s drum, eine solide Mannschaftsleistung, mit 2:4 und Tabellenplatz 7 haben wir uns eine gute Ausgangslage für das Saisonziel als Aufsteiger, den Klassenerhalt, erspielt, denn am 24.06.2023 geht's gegen BF Niedernberg II (auf 8), gegen BCI Röthenbach II (auf 9) und gegen den PC Burgthann I (auf 10). Herzlichen Dank an unseren geduldigen Schiedsrichter Karl aus Ansbach und für die gern angenommene Idee der Fürther Gastgeber, ein Buffet zur Selbstbedienung über den Tag immer frisch zur Verfügung zu stellen. (Bericht Artur)