Nachrichten

Boulenachrichten

Nachrichten der letzten Jahre findet Ihr im Archiv.

 

"Deine Kugeln finden das Schweinchen nicht, holpern vorbei oder machen, was sie wollen? Mon dieu, was auf den ersten Blick so einfach aussieht, entpuppt sich schnell als Aufgabe mit vielen Tücken und taktischen Raffinessen: Boule. Leicht zu erlernen, schwer zu gewinnen. Der Schmidt Max hat sich Technik und Taktik von Stefanie Schwarzbach, ehemalige Nationaltrainerin, erklären lassen ... Frankreich ohne Bouleplätze ist kaum vorstellbar. Aber auch in Deutschland boomt Boule. Vom tête-à-tête-Einzelspiel bis hin zum Dreier-Wettkampf-Verbund. Der Schmidt Max hat sich an sein Schul-Französisch

Am Samstag, 30.05.25, qualifizierten sich Andrea Gebert, Andrea Schneider (BC Würzburg) und "Elli" Kassubek (CP 03 Schweinfurt) als Team Bayern 2 für die Damen-DM. Diese wird am 14./15. Juni in Steinegg (Baden-Württemberg) stattfinden.

26 Teams hatten sich für die Bayerische Meisterschaft angemeldet. Das Würzburger Team erreichte einen 3. Platz im B-Turnier.

Herzlichen Glückwunsch!

Düsseldorf, 17.05.2025

Den Beiden gelang es nicht nur den Poule mit 2:1 Siegen zu überstehen, sondern es kam noch ein weiterer Erfolg als Team Bayern 8 in der ersten KO-Runde gegen BaWü 20 hinzu.

Der nächste Gegener, NRW 1, war dann leider trotz gutem Spiel zu stark. Aber so wurde es ein hervorragender 17. Platz für das Würzburger Team! Herzlichen Glückwunsch!

Bitte zum Vergrößern der Fotos tippen oder Mausklick:

 

 

Für die Erstellung einer Boule-Fläche in der Gemeinschaftsunterkunft wurde leider noch immer keine Erlaubnis erteilt.

Aber es gibt trotzdem eine sehr positive Nachricht:

Wir spielen ab dem 09.05.2025 jeden Freitag um 15:00 Uhr auf unserem Platz, zusammen mit geflüchteten Menschen. Treibende Kraft ist Barbara Griesbach (

Die beiden waren durch Bouleturniere in Südfrankreich im April sehr gut vorbereitet. In Furth im Wald gelang die Qualifikation für die DM-Mixte als Team Bayern 8. Wir gratulieren und drücken die Daumen für Düsseldorf am 17. und 18. Mai 2025!

Zum 5. Würzburger Boule&Bike reisten Spieler aus fünf Bundesländern an

Eine gewisse Anspannung bei den Organisatoren war nicht zu leugnen. Aber spätestens am Nachmittag hatte sie sich gelegt. Das neue Konzept ging gut auf, das Wetter spielte mit und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen mit strahlenden Gesichtern von ihren jeweiligen Touren auf den Platz im Ringpark zurück. Das 5. Würzburger Boule&Bike kann als großer Breitensport-Erfolg verbucht werden, der sich weit über die Grenzen Mainfrankens herumgesprochen hat. Sechs Teams berichteten von Anreisen von mehr als 200

Auch in 2025 trafen sich die jugendlichen Kaderspieler der Bundesländer zu ihrem alljährlichen Wettstreit, dem Jugendländermasters. Austragungsort war 'Bad Münster am Stein' beim BC Rheingrafenstein, in schönem Ambiente und auf durchaus unterschiedlichen Terrains, die das Spiel nicht immer einfach machten.

Für den BPV trat Jorik Hock vom BC Würzburg zusammen mit Oskar Fitz (Mechenhard) und Victor Pfortner (MKWU) in der Altersklasse 'Espoirs' an, alle drei in ihrem ersten Jahr. Dennoch zählten sie zum erweiterten Kreis der Favoriten. Nach einer guten

Zum Vergrößern Klick oder Tipp!

Am bisher wärmsten Tag des Jahres fanden sich 21 Spielerinnen und Spieler beim Start der Saisonranglistenserie ein. Annette nahm die Auslosung der Runden vor, indem sie zunächst alle Kugeln in einem Ring sammelte und danach die Reihenfolge durch Auswerfen bestimmte.

 

Die Serie wird in der Regel einmal pro Monat am Freitag ab 18:00 Uhr ausgespielt.Weitere Termine in 2025: 16.05. 06.06. 18.07. 22.08. 19.09. und 24.10. Nur Vereinsmitglieder werden gewertet.

Nach drei Runden

Quelle: ARD Mediathek

Ab dem 05.03.2025 findet ihr in der ARD-Audiothek eine Folge des Radio-Tatorts mit dem Titel "Karambolage - Mörderisches Spiel". Vieles dreht sich um Pétanque. Man merkt, dass hier gut recherchiert wurde und viele Details rund um die Boule-Leidenschaft beachtet wurden.

Link zur ARD-Audiothek

Das Foto zeigt Herbert und Thilo als Turnierhelfer 2021

Thilo Schmatz ist immer noch Zweitmitglied in unserem Verein, und kürzlich schrieb er Susanne eine Mail, in der er von seinem Heimweh nach Würzburg berichtete. Daraufhin hat sie ihn gebeten, einen kleinen Beitrag für unsere Homepage zu verfassen.

Hier ist er.

Document Thilos Bericht.pdf69.81 KB

Alljährlich ehrt die Stadt Würzburg junge Sportler im Fechenbachhaus in Grombühl für ihre Leistungen im abgelaufenem Kalenderjahr. Aus dem Kreis der Boule-Junioren des BC Würzburg konnte Jorik Hock aus den Händen der beiden Bürgermeister Frau Judith Jörg und Herrn Martin Heilig sowohl Urkunde wie auch Preis für seine Leistungen bei der DM und anderen überregionalen Erfolgen in Empfang nehmen.

Zu einem Testspiel traf sich die 1. Mannschaft am Samstag, dem 15.02.2025, mit den Boule-Freunden vom BSC Sattelbach. Gespielt wurden 2 Partien im üblichen Ligamodus, also zunächst 2 Triplettes, dann 3 Doublettes. Sattelbach spielt 2025 in der Regionalliga Nord (BaWü), nachdem man in 2024 leider aus der BaWü-Liga abstieg. Deshalb erwarteten wir einen starken Gegner, der ein echter Gradmesser für unser aktuelles Können sein würde. Und unsere Erwartungen wurden voll und ganz erfüllt!

Nach gemeinsamer

Am Samstag, dem 26. April findet bereits zum fünften Mal das Würzburger Boule & Bike statt. Aus einer „Nischenveranstaltung“ zu Corona-Zeiten hat sich eine Breitensportveranstaltung entwickelt, die auch überregional auf immer größeres Interesse stößt. Dieses Jahr hat sich eine Vorbereitungsgruppe gefunden, so dass die vielfältigen organisatorischen Aufgaben auf mehrere Schultern verteilt werden können. 

Hier als pdf die Ausschreibung samt Anmeldeformular.

Eure Anmeldung sendet Ihr bitte an die nachfolgende E-Mail-Adresse: boule&bike@bcwue.de  

Am letzten November-Wochenende 2024 wurde in Gersweiler die Sichtung für die Kaderbildung 2025 durchgeführt. Neben den Bundestrainern Marco Kowalski und Pascal Verbreuge sowie dpj-Präsident Mark-Oliver Fitz wurden die jungen Athleten dabei vom mehrfachen Weltmeister und amtierenden Europameister Michel Loy angeleitet und beraten. Er hinterließ bei den Geladenen, unter anderem auch Jorik Hock vom BC Würzburg, großen Eindruck, nicht nur wegen seines technischen und taktischen Könnens, sondern insbesondere auch wegen seiner

Foto: Gymnasium Lohr

Der BC Würzburg trauert um Ingrid Sontag.

Sie war der Kopf und vor allem das Herz der ehemaligen zweiten und heutigen dritten Mannschaft. Am Freitag, 3. Januar, ist Ingrid Sontag verstorben. Unser Mitgefühl gilt Ihrer Familie. Ingrid wird immer einen Platz in unserem Herzen behalten.

Mehr als 20 Jahre prägte sie die ehemalige zweite Mannschaft. Wir konnten uns in all der Zeit immer auf unsere Kapitänin verlassen. Der Mensch und das gemeinsame Erlebnis waren ihr immer wichtiger als der sportliche Erfolg. Über viele, viele

Am Dienstag, den 28.01.25 findet in der "Feggrube" unsere jährliche Mitgliederversammlung statt.

Es sind turnusmäßig keine Wahlen angesetzt. Außerdem steht keine Satzungsänderung ins Haus. Somit sollten wir Zeit haben, Themen auch mal etwas ausführlicher zu besprechen.

Letzte Änderungen

Auswärtsspiel am 28.04.25

(Eibelstadt)

Liga am 01.06.25

Nachrichten am 02.0625

Jugend am 28.04.25